Vorschau Saison 2023
Landesliga
Viel ändert sich von OÖPBV Seite hier nicht. Wir haben in die Vereine und Mannschaften hineingehört und manche Anregungen aufgenommen, und manche wieder verworfen. Wichtig scheint uns aber, dass der Sieger der 1.LL in OÖ weiß, wofür er sich in weiterer Folge qualifiziert, und das hat sich im ÖPBV in den letzten Tagen ganz vernünftig entwickelt. Die nächsthöhere Liga im ÖPBV heißt Regionalliga („Conference League“) und wird in 2 oder 4 Gruppen gespielt; im Kalender sind 14 Runden (7 Doppelrunden) eingeplant und es werden wieder alle Disziplinen gespielt (4 Einzel und 2 Doppel + Stechen bei Unentschieden).
Terminkalender
Der ÖPBV hat einen ersten Vorschlag an die Landesverbände rausgeschickt; durch den Vorschlag der Sportordnung wissen wir auch, dass wir zumindest 6 B-Turniere, einen Cup und die 4 Landesmeisterschaften spielen sollten um unseren Spielern keinen Nachteil in der ÖRL zu bescheren. Das wird leider ziemlich eng, wenn man die typischen verlängerten Wochenenden nicht heranzieht, aber wir haben es geschafft! Die Termine gehen bald online in der Form des Kalenders auf der OÖPBV Seite. Für die Austragung der 16 Turniere (mit Cup und Ligaendrunde) hoffen wir wieder auf eure Mithilfe um den Sportkalender so interessant wie möglich zu gestalten. Den Bewerbungsbogen findet ihr im Anhang. Die Termine und Disziplinen für die LMs haben wir vorgegeben. Für die B-Turniere haben wir gerne die Disziplin des nächstgelegenen GPs gewählt- das hat der ÖPBV aber noch nicht definiert. Darum könnt ihr bei eurer Bewerbung noch eine „Wunschdisziplin“ dazu vermerken Mannschaftsmeldung und Turnierbewerbungen brauchen wir von euch bis 30.12.2022 Eine Landesverbandsinformation mit einem Vorschlag für die Einteilung der Ligen (noch nicht Auslosung!) und der Turniervergabe ist dann für 5.Jänner 2023 geplant (Ort wird noch bekannt gegeben, vermutlich aber Raum Wels), Die Saison startet am 14. Jänner mit der Landesmeisterschaft im 8er Ball! (15.1. dann der Ladies/Senioren Bewerb) Es ist übrigens nervig und sinnlos den Turnier- oder Ligareferenten vor dem 5.1. anzurufen, „weil man es nicht erwarten kann.“ – wir melden uns, wenn wir etwas brauchen, den Rest schreibt ihr bitte gleich bei der Anmeldung mit in die Email.- Danke!
😊
Wir hoffen es wieder so sportlich und interessant wie möglich gestalten zu können und freuen uns auf viele spannende Turniertage 2023!
Euer OÖPBV Vorstand
Albin, Axel, Bernhard, Richard, Thomas
Der Österreichischer Pool-Billard Verband plant eine Übungsleiterausbildung 2022
Die Ausbildung wird an zwei Wochenenden stattfinden und im Herbst abgeschlossen sein.
Die Termine werden bei Zustandekommen ehestens bekannt gegeben.
Interessierte melden sich bei epost@ooepbv.at
bis spätestens Freitag, 14.4.2022
Der OÖPBV gratuliert Daniel Guttenberger zu seiner super Leistung,
ÖPBV-Bericht von der Europameiterschaft
mehr Details zur Europameisterschaft
Bericht Landesmeisterschaften 9er Ball – Allgemeine Klasse
Am Samstag, den 12.3.2022 fanden sich 22 Spieler im Niners Wels ein, um die diesjährige 9er Ball Landesmeisterschaft zu bestreiten.
Die Überraschung des Tages war definitiv der „Rookie“ Stefan Thaler (Niners Wels), der bei seinem ersten Billardturnier – in der ersten Partie - , gleich Stefan Schmidinger (ASKÖ LINZ) mit 5:2 besiegte. Gegen Markus Grünbacher (Neonovus Wels) hatte er keine Chance und in der Hoffnungsrunde musste er sich mit einem 3:5 gegen Maria Evic (Neonovus Wels) geschlagen geben.
Der sehr stark spielende Markus Grünbacher marschierte bis ins Finale durch (5:1 gegen Lorenz Hollenstein / 6:0 gegen Andreas Dreschberger). Der Siegeszug wurde aber durch Lorenz Hollenstein gestoppt, der sich über die Hoffnungsrunde zurückspielte (Ergebnis: 7:3).
Mirzet Pandur (Niners Wels) und Christian Reiter (PSC ASKÖ Gmunden) erreichten jeweils den dritten Platz.
Der OÖPBV dankt für die Gastfreundschaft, die Bewirtung und dem Bericht samt Bildern.
Bericht Landesmeisterschaften 9er Ball – Senioren
Die Landesmeisterschaft der Senioren im 9er Ball fand am Sonntag, den 13.3.2022, statt. 16 Spieler kämpfen um den begehrten Titel.
Johannes Braun (ASKÖ Linz) und Christian Reiter (PSC ASKÖ Gmunden) marschierten bis ins Halbfinale durch. Dort mussten sie sich jeweils dem Aufsteiger aus der Hoffnungsrunde geschlagen geben.
Peter Rusnak : Johannes Braun 7:2
Markus Führlinger : Christian Reiter 7:1
Im Finale standen somit Peter Rusnak (PSC ASKÖ Gmunden) und Markus Führlinger (Neonovus Wels). Der sehr stark spielende Markus Führlinger ging mit 3:0 in Führung. Peter Rusnak zeigte seinen enormen Kampfgeist und änderte den Spielstand auf 7:3. Markus Führlinger gab sich jedoch nicht geschlagen und erkämpfte 3 weitere Punkte. Peter gab den Sieg jedoch nicht mehr aus der Hand und gewann seine erste Landesmeisterschaft Senioren 9er Ball mit 8:6.
Der OÖPBV dankt für die Gastfreundschaft, die Bewirtung und dem Bericht samt Bildern.
Am 12. Februar 2022 fand die 8er-Ball Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse im Vereinslokal des PBC NeoNovus Wels statt, gespielt wurde ein 32er-Raster. Mit dem Halbfinale begann die KO-Runde. Trotz der geringen Teilnehmerzahl waren einige oberösterreichische Top-Spieler dabei. Darunter auch der Titelverteidiger Dominik Mayr. Dieser hatte seine Vorrundenpartien gegen Alexander Blacher und Christoph Watzinger 5:4 gewonnen, bevor er an der Qualifikation für den Finalraster 4:5 gegen Thomas Aschauer scheiterte. Mit einem 5:2 Sieg in der Hoffnungsrunden-Qualifikation konnte sich Dominik Mayr gegen Christian Reiter durchsetzen. Somit waren zwei der vier Plätze für das Halbfinale ausgespielt. Den zweiten Platz der Siegerrundenqualifikation sicherte sich wenig überraschend Daniel Guttenberger mit einem 5:3 Sieg über Hermann Zeilermayr. Den letzten Platz im Finalraster konnte sich Markus Pfistermüller mit einem knappen 5:4 gegen Vereinskollegen Hermann Zeilermayr sichern. Somit standen die Halbfinale fest.
Halbfinale 1: Markus Pfistermüller vs. Thomas Aschauer
Halbfinale 2: Daniel Guttenberger vs. Dominik Mayr
Das erste Halbfinale zwischen Markus Pfistermüller und Thomas Aschauer endete mit einem 6:4 zugunsten von Markus. Im zweiten Halbfinale setzte sich Daniel Guttenberger gegen den Titelverteidiger Dominik Mayr mit einem 6:3 Sieg durch. Somit standen sich im Finale die beiden Bundesliga Mannschaftskollegen Markus Pfistermüller und Daniel Guttenberger gegenüber.
Finale: Daniel Guttenberger vs. Markus Pfistermüller
Das Finale war von einem sehr hohen Niveau gezeichnet, mit Ausnahmen von zwei Breakfehlern von Markus Pfistermüller und zwei verschossenen Bällen von Daniel Guttenberger konnten beide Spieler an ihr hervorragendes Spiel aus den Vorrunden anknüpfen. Bei dieser nahezu fehlerlosen Begegnung setzte sich Daniel Guttenberger mit 7:4 durch und holt sich damit den 8er-Ball Landesmeistertitel. Herzliche Gratulation dazu!
Bericht: Alex B.
Am Sonntag, 13. Februar 2022 fand die 8er-Ball Landesmeisterschaft der Ladies/Senioren statt. Zwölf Spieler trafen sich im Vereinslokal des PBC Neonovus Wels und pünktlich um 10:00 Uhr begannen die ersten Spiele.
Spannend waren alle Begegnungen, aber eine Überraschung war, dass der Routinier Klaus Pointner trotz eines Vorsprunges von 4:1 letztlich durch den hochkonzentrierten und geduldig spielenden Willi Halmdienst in die Hoffnungsrunde geschickt wurde.
Klaus schaffte es aber ebenso wie unser Präsident Axel zurück in die Halbfinalrunden wo die beiden Direktaufsteiger Hermann Zeilermayr und Christan Reiter bereits warteten. Beide Begegnungen endeten jeweils mit 6:2 für Hermann und Christian sodass sich die beiden im Finale den Landesmeister-Titel ausspielten.
Nach knapp 1 ½ Stunden war die Entscheidung gefallen, neuer Landesmeister 8 Ball (Senioren) ist Christian Reiter, wir gratulieren.
Danke an den PBC Neonovus Wels für die Gastfreundschaft und die Bewirtung.
Der Landtag des OÖPBV im GH Waldschänke hat stattgefunden, der Vorstand wurde neu gewählt/bestätigt.
Präsident, Turnier-, Jugend- und Trainerreferent – Axel Werkhausen
Finanzreferent – Albin Greifeneder
Vizepräsident & Straf- und Sportreferent – Bernhard Karrer
Ligareferent – Thomas Erhartmaier
Schriftführer– Richard Engl
Zur laufenden Saison gab es auch Entscheidungen, betreffend Turniere und LIGA.
Bei OÖ Turnier-Terminen bleibt die Teilnehmerzahl auf 25 Teilnehmer beschränkt (24 Spieler + 1 Turnieraufsicht). Teilnahme nur mit 2G Nachweis bzw. unter Beachtung der gültigen, gesetzlichen Rahmenbedingung möglich. Die Ausschreibungen werden laufend aktualisiert, bitte um Beachtung.
Am kommenden Wochenende (29.1.2022) ist Liga. Mannschaften die Aufgrund von fehlenden Nachweisen nicht komplett sind, sollen sich mit dem Ligareferenten und der gegnerischen Mannschaft in Verbindung setzen.
Der Spielbetrieb wird vorsichtig weitergeführt, in etwas mehr als 14 Tagen finden dann die 8er Ball Landesmeisterschaften statt! Mehr Termine findet Ihr im Kalender
Gut Stoß
re (26.1.2022)
Am Samstag, 8.1.2022 fand das 3. B-Turnier in Freindorf statt. Unter Beachtung der gültigen Corona-Bestimmung trafen sich 21 OÖ Billardspieler im Vereinslokal des PBC-ASKÖ LINZ.
Pünktlich um 10:00 Uhr begann das Turnier. Die später bestplatzierten Spieler schafften alle den direkten Aufstieg in die Finalrunden. Einen nicht so guten Start hat der Seniorenstaatsmeister Markus Weichhart. Er verlor gegen den stark spielenden Radu Goldies (PBC Billard Tempel Linz) der ihn mit 5:3 in die Hoffnungsrunde schickte. Der Routinier vom BV Viking Vöcklabruck fand aber noch zu seinem Spiel und kämpfte sich mit drei knappen Siegen zurück in den Bewerb und wurde schließlich Fünfter. Für unseren Präsidenten ist dieses Turnier auch anders als gewünscht verlaufen. Nach zwei Niederlagen war für ihn das Turnier frühzeitig zu Ende.
Spannung gab es später im Finale. Dominik Mayr (PBC ASKÖ Linz) und Daniel Guttenberger (SU Raika Zwettl) spielten über die volle Distanz. Letztlich konnte sich Daniel mit 7:6 durchsetzen. Das Turnier hatte kurz nach 22:00 Uhr einen Sieger: Daniel Guttenberger, wir gratulieren.
Danke und Gratulation an alle Teilnehmer für diesen Billardtag mit schönen Spielen und Fair Play. Danke auch beim austragenden Verein PBC ASKÖ LINZ der für das leibliche Wohl der Spieler sorgte.
1 | Guttenberger Daniel | SU Raika Zwettl |
2 | Mayr Dominik | PBC ASKÖ Linz |
3 | Aschauer Thomas | PBC Billardtempel Linz |
3 | Watzinger Christoph | PBC NeoNovus Wels |